Sprung zum Inhalt

Immobilienverkauf Unterlagen Checkliste

Immobilienverkauf Unterlagen Checkliste

Jetzt gratis PDF Checkliste sichern

Immobilienverkauf Unterlagen Checkliste

Olaf Fellner



Unterlagen & Dokumente: Was Verkäufer wirklich brauchen

Fehlende Unterlagen kosten beim Haus- oder Wohnungsverkauf Zeit, Nerven und am Ende oft bares Geld. Ich sehe es in Sandkrug immer wieder: Interessenten springen ab, Banken können nicht finanzieren, und der Notartermin verzögert sich – nur weil ein Grundbuchauszug, der Energieausweis oder die Teilungserklärung fehlen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, welche Dokumente Verkäufer wirklich benötigen, wie Sie sie zügig beschaffen und wie ich als Ihr Immobilienmakler in Sandkrug die Unterlagen professionell aufbereite. Am Ende haben Sie eine klare Checkliste, einen Ablaufplan und konkrete Links zu Stellen, die Ihnen weiterhelfen. So verkaufen Sie Ihre Immobilie schneller, rechtssicherer und zum besten Preis.

Warum vollständige Verkaufsunterlagen entscheidend sind

Komplette und belastbare Dokumente beschleunigen jede Phase des Verkaufs: Von der Bewertung über die Vermarktung bis zur Finanzierung und dem Notartermin. Banken prüfen Unterlagen streng; je klarer die Akte, desto leichter die Kreditfreigabe für Käufer. Außerdem reduzieren Sie Ihr Haftungsrisiko, wenn Daten, Pläne und Nachweise nachvollziehbar dokumentiert sind. Ich arbeite in Sandkrug mit einer standardisierten Unterlagenstruktur, damit kein Detail untergeht und Interessenten sofort Vertrauen fassen.

Die große Checkliste: Alle wichtigen Dokumente für den Immobilienverkauf

Basis für jeden Verkauf (Haus, Wohnung, Grundstück)

  • Aktueller Grundbuchauszug (Abteilungen I–III)
  • Energieausweis nach GEG (Verbrauchs- oder Bedarfsausweis)
  • Grundrisse, Schnitte, Wohnflächen- bzw. Nutzflächenberechnung
  • Flurkarte/Liegenschaftskarte, Katasterangaben
  • Baupläne, Baugenehmigungen, Bau- und Leistungsbeschreibungen
  • Nachweise über Modernisierungen/Sanierungen (Rechnungen, Gewährleistungen)
  • Protokolle/Wartungsnachweise technischer Anlagen (Heizung, Solar, Kamin, Trinkwasser)
  • Gebäudeversicherungspolice und Schadenshistorie
  • Grundsteuerbescheid, Nebenkostenübersicht (Richtwerte)
  • Auskunft Baulastenverzeichnis, Altlastenauskunft (falls relevant)

Zusätzlich für Einfamilienhaus/Doppelhaus/Reihenhaus

  • Schornsteinfegerprotokolle
  • Bescheinigungen zu Kamin/Ofen, Öltanks, Zisternen
  • Nachweise zu Dämmung, Fenster, Dach, Fassade
  • Erschließungs- und Anliegerbeiträge (falls offen)

Zusätzlich für Eigentumswohnung (WEG)

  • Teilungserklärung mit Aufteilungsplan
  • Aktuelle Protokolle der Eigentümerversammlungen (mind. 3 Jahre)
  • Wirtschaftsplan und Hausgeldabrechnungen (mind. 2 Jahre)
  • Rücklagenstand, Sonderumlagen, Beschlusssammlung
  • Hausordnung, Verwaltervertrag, Verwalterbescheinigung

Zusätzlich bei vermieteten Objekten

  • Mietverträge, Übergabeprotokolle, Kautionsnachweise
  • Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen
  • Staffel-/Indexvereinbarungen, Räumungsfristen
  • Nachweis über Miethöhe und Zahlungsverhalten (anonymisiert)

Zusätzlich für Grundstücke/Baugrund

  • Bebauungsplan/§34-Bestätigung, Bauvoranfragen
  • Bodenrichtwert, Altlasten- und Kampfmittelhinweise (falls bekannt)
  • Erschließungsstatus, Leitungspläne, Wegerechte

Tipp: In Sandkrug (Gemeinde Hatten) erhalten Sie viele Unterlagen über das zuständige Amtsgericht/Grundbuchamt, das Katasteramt sowie das Bauamt der Gemeinde. Gern übernehme ich die Einholung mit Ihrer Vollmacht, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Energieausweis nach GEG: Welche Variante ist Pflicht?

Der Energieausweis ist für Verkäufer Pflicht und muss bereits bei der Vermarktung vorliegen. Es gibt zwei Varianten:

  • Verbrauchsausweis: basiert auf gemessenem Verbrauch der letzten drei Jahre (geeignet bei größeren Objektbeständen oder Mehrfamilienhäusern mit verlässlichen Daten).
  • Bedarfsausweis: basiert auf rechnerischem Gebäudeenergiebedarf (häufig bei Einfamilienhäusern sinnvoll, insbesondere wenn Verbrauchsdaten fehlen oder uneinheitlich sind).

Gültigkeit: 10 Jahre. Ich organisiere für Verkäufer in Sandkrug die Erstellung durch qualifizierte Energieberater und sorge dafür, dass Pflichtangaben (Endenergie, Effizienzklasse etc.) korrekt im Exposé erscheinen. Das verhindert Abmahnrisiken und Rückfragen von Banken.

Weiterführende Infos: Gebäudeenergiegesetz (GEG), Verbraucherzentrale: Energieausweis

Grundbuch, Rechte, Baulasten: Risiken vorab klären

Im Grundbuch sind Eigentumsverhältnisse und Belastungen dokumentiert. Besonders wichtig sind Abteilung II (Lasten und Beschränkungen, z. B. Wegerechte, Wohnrechte, Nießbrauch, Reallasten) und Abteilung III (Grundpfandrechte wie Hypotheken und Grundschulden). Zusätzlich relevant: das Baulastenverzeichnis (öffentlich-rechtliche Verpflichtungen auf dem Grundstück) und mögliche Altlasten.

  • Grundbuchauszug: Beim zuständigen Grundbuchamt (Amtsgericht).
  • Baulasten: Auskunft durch die zuständige Bauaufsichtsbehörde/Kom­mune.
  • Altlasten: Anfrage bei der unteren Bodenschutzbehörde.

Ich bespreche mit Ihnen, welche Eintragungen bestehen, ob Löschungen sinnvoll/möglich sind und wie wir sie in der Vermarktung transparent kommunizieren, ohne den Preis zu schwächen.

Nützlich: Justizportal: Grundbuch-Infos

Qualitätsunterlagen machen den Unterschied: So bereite ich alles auf

Gute Unterlagen sind nicht nur vollständig, sondern lesbar und überzeugend. Ich strukturiere Ihre Dokumente für Interessenten und Banken so, dass jede Frage in Sekunden beantwortet ist.

  • Klare Ordnerstruktur: 01_Grundbuch, 02_Bau, 03_Technik, 04_Energie, 05_WEG, 06_Vermietung etc.
  • Sprechende Dateinamen: “2019_Dachsanierung_Rechnung_Zimmerei_Mueller.pdf”
  • Digitale Exposé-Mappe mit Pflichtangaben, Flächen, Kennwerten, Lageinformationen
  • Diskrete Schwärzungen sensibler Daten (DSGVO-konform)
  • Bankenpaket: Alle für die Finanzierung relevanten PDFs in einer geordneten ZIP-Datei

Sandkrug im Blick: So beschaffe ich die Unterlagen für Sie

Als lokaler Immobilienmakler kenne ich die Anlaufstellen rund um Sandkrug und die Gemeinde Hatten. Mit Ihrer Vollmacht kümmere ich mich zügig um:

  • Grundbuchauszug über das zuständige Amtsgericht/Grundbuchamt
  • Flurkarte/Katasterauszug über das Katasteramt
  • Baugenehmigungen, Baulasten, Bauaktenauskunft über das kommunale Bauamt
  • Energieausweis über qualifizierte Energieberater
  • Schornsteinfegerprotokolle, Heizungswartungen über die jeweiligen Dienstleister

Sie profitieren von kurzen Wegen, sauberer Dokumentation und einem Ansprechpartner, der die regionalen Prozesse kennt.

Zeitplan & Prioritäten: In welcher Reihenfolge vorgehen

  1. Bestandsaufnahme: Welche Unterlagen liegen bereits vor?
  2. Grundbuch & Energieausweis priorisieren: Sie sind für die Vermarktung kritisch.
  3. Bau & Technik: Pläne, Genehmigungen, Wartungen, Modernisierungen zusammentragen.
  4. WEG-Unterlagen (bei Eigentumswohnungen) und Mietdokumente (bei Vermietung) einholen.
  5. Baulasten/Altlasten prüfen: Frühzeitig Klarheit über mögliche Einschränkungen.
  6. Qualitätscheck & Aufbereitung: Lesbarkeit, Vollständigkeit, Dateinamen, DSGVO.
  7. Start Vermarktung: Exposé, Besichtigungen, Bankenpaket, sichere Verhandlungsführung.

Ich übernehme diesen Ablauf vollständig für Sie – so ist Ihr Verkauf in Sandkrug optimal vorbereitet.

Häufige Fehler – und wie ich sie vermeide

  • Energieausweis zu spät beantragt: Ich stoße ihn sofort an und halte Fristen ein.
  • Unklare Wohnfläche: Ich prüfe/ermittle die Fläche nach anerkannter Methode und dokumentiere transparent.
  • Fehlende WEG-Protokolle: Ich fordere sie frühzeitig bei der Verwaltung an.
  • Unentdeckte Baulasten: Ich lasse die Auskunft rechtzeitig erstellen.
  • Unsortierte PDFs: Ich liefere eine saubere, bankentaugliche Unterlagenmappe.
  • Preisnachlässe durch Unsicherheit: Ich minimiere Rückfragen, erhöhe Vertrauen und halte den Angebotspreis stabil.

Mini-Checkliste zum Abhaken

  • Grundbuchauszug (aktuell)
  • Energieausweis (gültig, korrekt)
  • Grundrisse, Wohnflächenberechnung
  • Flurkarte/Kataster, Baupläne, Genehmigungen
  • Wartungsnachweise, Rechnungen Modernisierungen
  • WEG-Unterlagen (bei ETW), Mietunterlagen (bei Vermietung)
  • Baulasten-/Altlastenauskunft, Versicherung, Grundsteuer

Sie möchten die ausführliche, druckfertige Checkliste als PDF? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular: Kostenlos anfordern.

Fazit: Mit den richtigen Unterlagen zum besseren Verkauf

Wenn Unterlagen vollständig, lesbar und glaubwürdig sind, verkauft sich Ihre Immobilie schneller, sicherer und zu besseren Konditionen. In Sandkrug übernehme ich die Einholung, Prüfung und Aufbereitung für Sie – inklusive Energieausweis, Grundbuch, Baulasten, WEG-Dokumenten und Bankenpaket. So reduzieren Sie Ihr Haftungsrisiko und maximieren Ihren Verkaufserfolg.

Mein Angebot: eine kostenlose, unverbindliche Erstberatung. Bringen Sie mit, was Sie bereits haben – ich sage Ihnen, was fehlt und wie wir zügig starten. Jetzt Termin vereinbaren: /kontakt.

Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine Rechtsberatung. Für rechtlich bindende Auskünfte sind Notare, Rechtsanwälte oder Behörden zuständig. Ich koordiniere die nötigen Schritte und sorge für einen reibungslosen Ablauf.

SEO & Engagement

Interne Aktion

  • Kostenlose Unterlagen-Analyse anfragen: /kontakt

Externe Quellen

Meta-Beschreibung (für Ihre Plattform, kein HTML-Meta-Tag)

Unterlagen & Dokumente für den Immobilienverkauf in Sandkrug: vollständige Checkliste, praktische Tipps, lokale Beschaffung. Ich als Immobilienmakler helfe Ihnen, alles schnell und rechtssicher zu organisieren. Jetzt kostenlose Beratung: /kontakt

Keyword-Ideen

Immobilienverkauf Sandkrug, Unterlagen Hausverkauf, Dokumente Wohnungsverkauf, Checkliste Immobilienverkauf, Energieausweis GEG, Grundbuchauszug, Baulasten, Teilungserklärung, Immobilienmakler Sandkrug

FAQ: Häufige Fragen zu Unterlagen & Dokumenten

Wie alt darf der Energieausweis beim Verkauf sein?
Er darf maximal 10 Jahre alt sein. Ich prüfe die Gültigkeit und beschaffe bei Bedarf einen neuen Ausweis.

Reicht ein alter Grundbuchauszug aus?
Für den Verkauf sollte der Auszug aktuell sein (in der Praxis oft nicht älter als 3 Monate). Ich beantrage ihn für Sie beim zuständigen Grundbuchamt.

Was, wenn mir Baupläne oder Genehmigungen fehlen?
Ich stelle Anfragen beim Bauamt und prüfe, welche Unterlagen vorhanden oder rekonstruierbar sind. Fehlende Pläne lassen sich häufig über Akteneinsicht oder Nachvermessung ersetzen.

Benötige ich die Protokolle der Eigentümerversammlung beim Wohnungsverkauf?
Ja, mindestens die letzten drei Jahre sind Standard. Käufer und Banken wollen Sanierungsthemen, Rücklagen und Beschlüsse nachvollziehen.

Was ist eine Baulast und warum ist sie wichtig?
Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen (z. B. Abstandsflächen). Sie können Nutzung und Bebauung beeinflussen. Ich lasse eine Baulastenauskunft erstellen und erkläre die Auswirkungen.

Ich verkaufe vermietet – welche Unterlagen sind Pflicht?
Mietverträge, Übergabeprotokolle, Kautionsnachweise, Nebenkostenabrechnungen und Nachweise zu Mieterhöhungen. Ich bereite ein anonymisiertes Bankenpaket auf.

Kann ich den Verkauf in Sandkrug komplett an dich abgeben?
Ja. Mit Ihrer Vollmacht kümmere ich mich um die Unterlagen, die Vermarktung, die Käufervorauswahl und die Bank- sowie Notarkoordination. Starten Sie hier: /kontakt.


100% Kostenlose PDF Checkliste

Logo
Name
Handynummer
E-Mail *
Datenschutzinformationen *